Storck zählt zu den größten Süßwarenherstellern weltweit.  Marken von uns begeistern Menschen in über 100 Ländern – dank der Leidenschaft und Kompetenz von über 8.600 Mitarbeitenden. Als familiengeführtes Unternehmen verbinden wir täglich bewährte Prinzipien mit neuen Impulsen. Verlässlichkeit, gemeinsames Wachstum und ein starkes Miteinander prägen alles, was wir tun – stets begleitet von einem hohen Anspruch an Leistung und Qualität. 

Im Bereich Zentrale Technik in der Abteilung Verfahrenstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Interessenten (m/w/d) für ein / eine

Praktikum / Abschlussarbeit Verfahrenstechnik

JETZT BEWERBEN

 

Arbeitsort Halle (Westf.)

Arbeitsbereich Technik

Beginn ab sofort

 

Stellenbeschreibung

Aufgabenschwerpunkte

Die August Storck KG betreibt seit 2011 ein nach ISO 50001 zertifiziertes Energiemanagement. Darin werden Effizienzmaßnahmen gesammelt, bewertet und umgesetzt. Als Ergebnis ist es gelungen, die Spezifische Kennzahl Primärenergieverbrauch in MWh/t Fertigware um 23% und den CO2- Ausstoß pro Tonne Fertigware um 25% bezogen auf das Basisjahr 2008 zu reduzieren. Neben den Effizienzmaßnahmen wird eine Vielzahl von Investitions-, Optimierungs- und Rationalisierungsprojekten umgesetzt. Der Absatz wird kontinuierlich gesteigert und es werden neue Produkte mit z.T. neuen Herstellverfahren eingeführt. Zum Nachweis der Verbesserung der energetischen Leistung sollen Regressionsanalysen erfolgen. Dabei sind die wichtigsten Einflussgrößen festzulegen und aus Ihnen der Energiebedarf pro Gebäude zu berechnen. Das Ergebnis ist mit Messergebnissen für den Energiebedarf ( Strom, Wärme, Kälte) zu vergleichen.

  • Sie treiben das Projekt voran und Bündel Ihre Ergebnisse in einer Abschlussarbeit (Bachelor/ Master)

Qualifikationen

In einer vorangegangenen Arbeit wurde ausgehend von den verfahrenstechnischen Grundoperationen (Kühlen, Kristallisieren, Aufschmelzen, Reinigen) der Energiebedarf verfahrenstechnischer Anlagen in Abhängigkeit der Betriebsart (Aus, Standby, Betrieb, Reinigung) berechnet. Unter Berücksichtigung von Verpackungsanlagen sowie Lüftungs- und Klimaanlagen soll der Energiebedarf eines Produktionsgebäudes mit mehreren Anlagen in Abhängigkeit der Betriebsart, der Ausbringung und der Umgebungsbedingungen berechnet werden. Das Modell ist so lange zu verfeinern, bis die von der Norm geforderte Genauigkeit erreicht wird.

  • Sie studieren Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrens-, Versorgungs-, Energie- oder Umwelttechnik
  • Überdurchschnittlich gute Noten
  • Sie arbeiten Selbstständigkeit, beweisen Ausdauer und zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative

Was wir bieten

  • 20 Tage Urlaub pro Jahr sowie zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei (nur im freiwilligen Praktikum)
  • Flexible Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonto und der Option zum mobilen Arbeiten (Bis zu 50% während der Anfertigung Ihrer Abschlussarbeit)
  • Eine strukturierte und umfassende Einarbeitung ermöglichen Ihnen einen reibungslosen Start. Als Familienunternehmen ist ein wertschätzendes und hilfsbereites Arbeitsumfeld für uns selbstverständlich.
  • Neben unserer Nasch-Flatrate gibt es in unserem bezuschussten Betriebsrestaurant täglich wechselnde Gerichte
  • Mit einem Urlaubspräsents und Weihnachtspräsents versüßen wir die besonderen Zeiten im Jahr
  • Zudem freuen wir uns Sie mit einem bezuschussten ÖPNV-Deutschlandticket zu unterstützen (wenn kein Semesterticket von der Hochschule bereitgestellt wird)
  • Einmal wöchentlich gemeinsames Mittagessen der Praktikanten und Werksstudenten zum Austausch und Vernetzen
  • Teilnahme am Praktikantenstammtisch inkl. Betriebsbesichtigungen mit verschiedenen Aktionen, wie z.B. die eigene Herstellung von Dickmanns
  • 50% Zuschuss zu einer Sportnavi Mitgliedschaft , die Zugang zu verschiedenen Anbietern im Bereich Sport, Fitness und Wellness bietet

Kontakt

Personalabteilung Jean Philippe Demmer

AUGUST STORCK KG Paulinenweg 12
33790 Halle (Westf.)

+49 (5201) 12-9553

Jetzt bewerben!
Jetzt in wenigen Minuten direkt bewerben.